Wenn Du etwas stärken möchtest, bekämpfe es. Milton Erickson
Gefühle möchten gesehen und angenommen werden. Alles, was wir weghaben möchten, sucht sich seinen Weg umso stärker.
Grundsätzlich möchten Gefühle uns schützen. Manchmal kann es auch passieren, dass wir von Gefühlen überschwemmt werden und wir Hilfe benötigen, um wieder klarer sehen zu können.
Ich möchte Dir einen wertschätzenden und geschützten Raum bieten, in dem Du über Deine Gedanken und Gefühle reden kannst. Traumatische Erfahrungen, Depression oder seelische Unruhe brauchen viel Kraft und Zeit, um überwunden zu werden. Hat man die Krise überwunden, geht man häufig gestärkt und mit einem neuen Selbstbewusstsein aus dieser heraus.
Ich arbeite mit folgenden Therapiemethoden:
- Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (nach Steve de Shazer)
- EMDR- Eye Movement Desensitization ans Reprocessing
- Hypnosetherapie
- Gesprächspsychotherapie
- Entspannungstechniken
- EFT- Emotional Freedom Technique
- PMR- Progressive Muskelrelaxation
Themenschwerpunkte:
- Depressionen und Burn-Out
- Ängste / Phobien
- Traumatische Erlebnisse
- Zwänge
- Ehe- und Beziehungsprobleme
- Trennung und Scheidung
- Familienkonflikte
- Mobbing
- Trauer